luthienaryvosq

Finanzberichterstattung 2025

Investoren verstehen Ihre Zahlen besser, wenn sie richtig erzählt werden

Nicht jede Bilanz spricht für sich. Manchmal verstecken sich die besten Geschichten zwischen den Zeilen – und genau da setzen wir an. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Finanzdaten so aufzubereiten, dass Investoren nicht nur Zahlen sehen, sondern Zusammenhänge verstehen.

Programme entdecken
Finanzanalyse und Berichterstattung für Investoren
87%

Weniger Nachfragen

Teilnehmer berichten von deutlich weniger Rückfragen nach Investorenpräsentationen – weil die Berichte klarer strukturiert sind.

6 Wo.

Zeitersparnis pro Quartal

Durchschnittliche Zeitersparnis bei der Erstellung von Quartalsberichten durch effizientere Prozesse und bessere Vorlagen.

320+

Absolventen seit 2022

Finance-Professionals aus verschiedenen Branchen haben unsere Programme durchlaufen und setzen das Gelernte in ihrer täglichen Arbeit ein.

Strukturierte Finanzanalyse und Datenvisualisierung

Wie wir komplexe Finanzdaten in verständliche Berichte verwandeln

Es gibt keinen Zauber dahinter – nur Methode. Und die lässt sich lernen. Unsere Programme basieren auf realen Szenarien aus der Praxis, nicht auf theoretischen Modellen, die im Lehrbuch gut aussehen.

Phase 01

Datenanalyse mit Kontext

Sie lernen, nicht nur Zahlen zu sammeln, sondern die Geschichte dahinter zu erkennen. Was bedeutet ein Umsatzrückgang wirklich? Welche externen Faktoren spielen eine Rolle? Das macht den Unterschied zwischen einem langweiligen Bericht und einer überzeugenden Präsentation.

Phase 02

Strukturierte Aufbereitung

Ein guter Bericht braucht eine logische Struktur. Wir zeigen Ihnen bewährte Frameworks, die Sie direkt anwenden können – keine komplizierten Theorien, sondern Templates und Prozesse, die funktionieren.

Phase 03

Visualisierung für Entscheidungsträger

Investoren haben wenig Zeit. Deshalb müssen Ihre Grafiken und Tabellen auf den ersten Blick verständlich sein. Wir trainieren Sie darin, komplexe Zusammenhänge visuell so darzustellen, dass sie Entscheidungen erleichtern statt erschweren.

Ihr Weg zur besseren Finanzberichterstattung

Unsere Herbst-Programme 2025 starten im September. Die Nachfrage war letztes Jahr höher als erwartet, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

1

Bedarfsanalyse & Einstufung

Wir starten mit einer Analyse Ihrer aktuellen Reporting-Praxis. So können wir das Programm an Ihr Niveau anpassen – ob Sie Einsteiger sind oder bereits Erfahrung mitbringen.

2

Praxisorientiertes Lernen

Über 12 Wochen arbeiten Sie an realen Fallbeispielen – von Quartalsberichten bis zu Jahresabschlüssen. Dabei erhalten Sie kontinuierliches Feedback von erfahrenen Finance-Profis.

3

Individuelle Projektumsetzung

Im letzten Teil erstellen Sie einen vollständigen Investorenbericht für ein fiktives Unternehmen – oder, wenn möglich, für Ihr eigenes. Das Ergebnis können Sie direkt in Ihrer Arbeit verwenden.

4

Zugang zur Alumni-Community

Nach Abschluss bleiben Sie Teil unseres Netzwerks. Das bedeutet: Zugang zu Updates, neuen Templates und Austausch mit anderen Finance-Experten.

Wer Ihnen bei luthienaryvosq zur Seite steht

Finanzexpertin und Programmleiterin

Marlene Thiesen

Programmleiterin Finanzberichterstattung

Marlene hat 14 Jahre in der Investor-Relations-Abteilung eines DAX-Unternehmens gearbeitet. Sie weiß genau, welche Fragen Investoren stellen und wie Berichte strukturiert sein müssen, damit sie ankommen. Seit 2023 leitet sie unsere Weiterbildungsprogramme.

Senior Financial Analyst und Dozentin

Birte Sonnhoff

Senior Financial Analyst

Birte kommt aus der Wirtschaftsprüfung und hat einen Blick für Details, den man nicht lernen kann – oder doch? In unseren Programmen zeigt sie, wie man Daten nicht nur korrekt, sondern auch verständlich aufbereitet. Ihre Spezialität: komplexe Sachverhalte einfach erklären.

Bereit für klarere Finanzberichte?

Unsere nächsten Programme starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – im letzten Durchgang waren wir nach vier Wochen ausgebucht. Schauen Sie sich unser Angebot an oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.